Orgelwerkstatt Scheffler - Restaurierungen, Langenhain |
|
|
|
zurück zur Übersicht - Restaurierungen
Langenhain im Taunus, Ev. Kirche
Restaurierung der Weigle-Orgel von 1909 op. 371 II/P, 14 Reg.
Beginn: November 2012 Ende: Oktober 2013 Einweihung: 13.10.2013
Kontakt: Ev. Kirchengemeinde Langenhain Alt Langenhain 41 65719 Hofheim
Tel. : 0 61 92-2 72 68 Fax: 0 61 92-64 49 eMail
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
|
Disposition:
I. Manual (Hauptwerk)
|
|
II. Manual (Schwellwerk)
|
Pedal
|
|
|
C - g'''
|
|
|
C - g'''
|
|
|
C - d'
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Principal
|
8'
|
|
Liebl. Gedackt
|
16'
|
|
Subbass
|
16'
|
|
Viola di Gamba
|
8'
|
|
Seraphon-Flöte
|
8'
|
|
Gedacktbass
|
16'
|
(Tr.)
|
Bourdon
|
8'
|
|
Salicional
|
8'
|
|
Violoncello
|
8'
|
(Tr.)
|
Octave
|
4'
|
|
Äoline
|
8'
|
|
|
|
|
Cornett 3f.
|
2 2/3'
|
|
Voix célèste
|
8'
|
|
|
|
|
|
|
|
Traversflöte
|
4'
|
|
|
|
|
Koppeln
II/I; I/Ped; II/Ped
|
|
Crescendo-Walze
|
Suboctav-Koppel II/I
|
|
Jalousieschweller mit
|
|
|
Schwelltritt für II
|
Superotav-Koppel II/I
|
|
als Drücker: Tutti mit Auslöser
|
|
|
|
pneumatische Membranladen,
|
|
|
pneumatische Ton- und Registertraktur
|
|
|
|
|